Geolocalizar

Mapa topográfico Buchenberg

Mapa interactivo

Haga clic en el mapa para ver la altitud.

Buchenberg

Buchenberg liegt in rund 900–1100 m Höhe in der Region Allgäu im Allgäuer Seenland. Dort befindet es sich östlich der Adelegg. Die westlichen, abseitigen und nur kleinen Gemeindeteile Kreuzthal und Eschachthal werden vom Oberlauf der Eschach durchflossen. Nordwestlich der Kerngemeinde befindet sich der Kürnacher Wald mit dem Ursersberg (1129 m ü. NHN), westlich der Buchenberger Wald mit dem 1000 m hoch gelegenen Eschacher Weiher und dem nahen Hohenkapf (1122 m), südlich der Wirlinger Wald. Nördlich des Zentrums, fast auf direktem Weg zwischen Buchenberg und Wiggensbach liegt der 1072 m hohe Blender.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Acerca de este mapa

Nombre: Mapa topográfico Buchenberg, altitud, relieve.

Lugar: Buchenberg, Landkreis Oberallgäu, Bayern, 87474, Deutschland (47.66946 10.11282 47.75249 10.28606)

Altitud media: 877 m

Altitud mínima: 647 m

Altitud máxima: 1,127 m

Otros mapas topográficos

Haga clic en un mapa para ver su topografía, su altitud y su relieve.

Unterjoch

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Bad Hindelang

Unterjoch ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang mit ungefähr 420 Einwohnern, der auf einer Höhe von 1013 m über NN liegt. Er ist heute touristisch geprägt.

Altitud media: 1,187 m

Gunzesried

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Blaichach

Gunzesried ist ein Dorf und Ortsteil der bayerischen Gemeinde Blaichach im Allgäu. Er liegt in knapp 900 m Höhe in einem Hochtal.

Altitud media: 992 m

Rohrmoos

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Diese größte Ansiedlung des Tales liegt etwa 1070 Meter über Meereshöhe, etwa in der Mitte des Starzlachtales (auch Rohrmoostal genannt), das sich – etwa in Ost-West-Richtung – vom Oberstdorfer Ortsteil Tiefenbach ausgehend über die Landesgrenze Richtung Sibratsgfäll im Bundesland Vorarlberg…

Altitud media: 1,295 m

Haldenwanger Eck

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Das Haldenwanger Eck (auch: Haldenwanger Egg) ist eine 1931 m ü. NHN hohe Anhöhe in den Allgäuer Alpen auf der Grenze zwischen Bayern und Vorarlberg, auf der sich der Grenzstein 149 befindet. Man versteht darunter aber eher das Gebiet zwischen Haldenwanger Kopf und Gehrner Berg, auf dem am Grenzstein 147…

Altitud media: 1,752 m

Obermaiselstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Der Hauptort liegt auf 849 m Höhe (Kirchplatz). Die höchsten Erhebungen sind das Riedberger Horn mit 1787 Meter und der Besler mit 1679 Meter. Die tiefsten Stellen liegen im Talholz und am Riedbach unterhalb der Lochleite. Etwa 60 Prozent der Gemeindefläche von 2500 Hektar wird alp- oder forstwirtschaftlich…

Altitud media: 1,274 m

Diepolz

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Altitud media: 1,003 m

Hegge

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Altitud media: 719 m

Freibergsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Der Freibergsee liegt im Süden von Oberstdorf, der südlichsten Gemeinde Deutschlands, im Landkreis Oberallgäu in Bayern in 930 m Höhe auf dem bewaldeten Freiberg.

Altitud media: 996 m

Ifen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Steibis

Altitud media: 842 m

Ahegg

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Altitud media: 842 m

Schochen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Oberstdorf

Die Schartenhöhe des Schochens beträgt mindestens 60 Meter, seine Dominanz 800 Meter, wobei jeweils der Lachenkopf Referenzberg ist.

Altitud media: 1,643 m

Nebelhorn

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Die Schartenhöhe des Nebelhorns beträgt mindestens 24 Meter, seine Dominanz 500 Meter, wobei jeweils der Westliche Wengenkopf Referenzberg ist.

Altitud media: 1,792 m

Kuhnen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Rauns

Altitud media: 716 m

Hofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Altitud media: 818 m

Iseler

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Altitud media: 1,504 m

Schlappolt

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Oberstdorf

Das 163,43 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00298.01 wurde im Jahr 1986 unter Naturschutz gestellt. Es ist in Bayern der einzige Flyschbereich, der nahezu die alpine Höhenstufe erreicht.

Altitud media: 1,587 m